Von internationalen Galerien auf Deinen SchuhHolger Mühlbauer-Gardemin

Kreischende Farben, wilde Farbspritzer auf alten Spanplatten, dass wieder und wieder fotografiert, gemischt mit Real-Bildern in digitaler Kunstform zusammengebracht, dass ist die Arbeitsweise von Mühlbauer-Gardemin für diese spezielle Kunstart. Diese Kunstart besteht aus digitalen und manuellen Materialien (Malerei), die auch digital verarbeitet sind und letztendlich durch Acrylfarbe veredelt werden. In Wilhelmshaven geboren (Nordseeküste, Friesland) Von Kindesbeinen an kreativ im Bereich Design und Kunst Ausbildung zum Grafik Designer Studium in der Akademie Bremen für Grafik und digitale Kunst

FOTOPOPART

Holger Mühlbauer-Gardemin ist stark beeinflusst von Popkultur, Alltagsbeobachtungen und kommentiert oft den Menschen in der Gesellschaft. Seine Arbeiten sind Aussagen und eine offene Einladung, über aktuelle gesellschaftliche Themen nachzudenken.

FOTOPOPART!

Produkte filtern
Produkte filtern
Schliessen X
Produkttyp
  • Sneaker White High
  • Sneaker White Low
  • Sneaker Black High
  • Tee Unisex
  • Hoodie
  • Zipper Hoodie
  • Longsleeve Tee Unisex
  • Sweatshirt
  • Women Crop Tee
  • Women Box Tee
  • Women College Hoodie
  • Women Fashion Sweatshirt
  • Superga Cotu Classic
  • Sneaker White High x
  • Sneaker White Low x
  • Sneaker Black High x
  • Tee Unisex x
  • Hoodie x
  • Zipper Hoodie x
  • Longsleeve Tee Unisex x
  • Sweatshirt x
  • Women Crop Tee x
  • Women Box Tee x
  • Women College Hoodie x
  • Women Fashion Sweatshirt x
  • Superga Cotu Classic x
  • Watercolor x
  • Flower x
  • Statement x
  • Batik x
  • Camouflage x
  • Wedding x
  • H. Mühlbauer-Gardemin x
  • Creightivist x
  • Star Sign x
  • ME.FTD x
  • Fajo SEASON01 x
  • Skyline x
  • GarageTime x
  • Nashi x
  • Mandala x
  • Boho x
  • Basic x
  • Manufique x
  • Xmas x
  • Vika Adler x
  • Superga x
  • Sp88dball x
  • Romina Rosa x
  • Club Tropicana x
  • Martin Luisi x
  • SpeedJunkie x
  • The Black & White Series x
  • Eightball x
Alle Löschen
JFK by HMG white high
Let´s go
JFK by HMG Superga
Let´s go
JFK by HMG tee
Let´s go
JFK by HMG hoodie
Let´s go
The Queen by HMG white high
Let´s go
The Queen by HMG Superga
Let´s go
The Queen by HMG tee
Let´s go
The Queen by HMG hoodie
Let´s go
Lincoln by HMG black high
Let´s go
Lincoln by HMG Superga
Let´s go
Lincoln by HMG tee
Let´s go
Lincoln by HMG hoodie
Let´s go
Liberty by HMG black high
Let´s go
Liberty by HMG Superga
Let´s go
Liberty by HMG tee
Let´s go
Liberty by HMG hoodie
Let´s go
Jimi by HMG white high
Let´s go
Jimi by HMG Superga
Let´s go
Jimi by HMG tee
Let´s go
Jimi by HMG hoodie
Let´s go
Kreischende Farben, wilde Farbspritzer

AUSSTELLUNGEN:
Zum 75-Jährigen Geburtstag von Hans Peter Korff, welcher insbesondere durch die ZDF-Serie „Diese Drombuschs“ in der Rolle des Siggi Drombusch Bekanntheit erlangt, porträtierte Mühlbauer den Schauspieler gemeinsam mit seiner Frau, Christiane Leuchtmann. Für den in Mühlbauers Heimatstadt veranstalteten Wilhelmshaven Sailing Cup wurde er als Cup-Künstler des Jahres 2017 auserkoren. Traditionell ziert ein durch den Künstler ausgewähltes bzw. eigens angefertigtes Bild die Teilnehmerurkunden. Mühlbauer entschied sich dabei für sein Kunstwerk „AHOI“, welches in abstrakter Form einen Seemann mit maritimen Insignien wie z. B. Pfeife, Hut mit Anker, Segelschiff mit Jolly Roger zeigt. Einen Meilenstein auf Mühlbauers Karriereweg stellt die Hannover Art Show (November 2017) dar, auf der er erstmals seine Werke gemeinsam mit hochkarätigen Künstlern wie Picasso, Warhol und Beuys präsentieren konnte. Gesonderte mediale Aufmerksamkeit erfuhr Mühlbauer-Gardemin in der WirtschaftsWoche durch die Veräußerung seines Werkes „Der Feuervogel“ an seinen Namensvetter, Geschäftsführer des Bundesverbands für IT-Sicherheit e. V. (TeleTrust) Dr. Holger Mühlbauer. In der Farbenvielfalt des Bildes, ein Markenzeichen Mühlbauer-Gardemins, erkennt Dr. Mühlbauer eine Parallele („gemeinsamer Nenner“) zwischen der Wirkung des Werkes und dem Kompetenzspektrum des von ihm geführten Verbandes.

2015 Ausstellung in der Hauptstelle Sparkasse Wilhelmshaven (Kunstgang), FOTOPOPART

2016 Ausstellung im Golfclub Wilhelmshaven, FOTOPOPART

2016 Ausstellung in der Galerie Pashmin Art (Hamburg), FOTOPOPART

2016 Ausstellung im Portugiesenviertel (Hamburg), FOTOPOPART
2016 Div. offene Ateliertage
2016 Ausstellung in der Suedstadt-Galerie (Wilhelmshaven), FOTOPOPART, Malerei trifft Fotografie
2017 Ausstellung im Küstenmuseum (Wilhelmshaven), FOTOPOPART, „Willst du mit mir Segeln gehen”. Gemeinschaftsausstellung mit Rainer Fetting, Ernst Volland, Helmut Hertrampf, u.a.
2017 Ausstellung bei Wanner & Lach, (Wilhelmshaven), FOTOPOPART, Malerei trifft Fotografie
2017 Ausstellung in der Kunstgalerie Morandell in Bozen, Italien, FOTOPOPART, Malerei trifft Fotografie
2017 Galerievertrag mit Popstreet.shop in Hamburg, FOTOPOPART, Malerei trifft Fotografie
2017 Galerievertrag mit Galerie Ewa Helena in Hamburg Pöseldorf, FOTOPOPART, Malerei trifft Fotografie
2017 Vernissage im Hamburg Huus, St. Pauli Landungsbrücken/Vorsetzen 50, FOTOPOPART
2017 Vernissage in Hamburg, Galerie des Levante-Hauses, FOTOPOPART
2017 Ausstellung in der Galerie Elitzer, Saarbrücken, älteste Galerie im Südwesten Deutschlands, 1851, FOTOPOPART
2017 Ausstellung FOTOPOPART by Yard Art, Diedel Klöver, Varel
2017 Ausstellung SUEDBAR Wilhelmshaven, maritime POPART
2017 Veröffentlichung auf pashminart-emerging-artist.com (HAMBURG / SHANGHAI)
2017 Ausstellung in der Gallery64 in Bremen-Schwachhausen, Digital Art
2017 Ausstellung im Wattenmeerhaus Wilhelmshaven, Acrylmalerei
2017 HANNOVER ART SHOW in Hannover im Sofa Loft, Gemeinschaftsausstellung, u.a. mit Werken von Picasso, Warhol und Beuys
2017 Ausstellung im Dockenhuden-S in Hamburg-Blankenese
2017 Galerie popstreet.shop • Glashüttenstraße 105 • 20357 Hamburg
2018 Gemeinschaftsaustellung Oldtimer Tankstelle Brandshof, Hamburg
2018 Gemeinschaftsaustellung in der Fabrik der Künste, Hamburg
2018 BKW - Bützflether Kunstwochenende, Festung Grauerort - Stade - Norddeutschen Kunst
2018 Galerie popstreet.shop • Glashüttenstraße 105 • 20357 Hamburg Ausstellung #hot #summer
2018 Gemeinschaftsausstellung in Rahmen der Media Art Show in der Galerie Ewa Helena, Milchstraße, Pöseldorf, Hamburg
2019 Gemeinschaftsausstellung „Cartoon City” in der Galerie popstreet.shop Hamburg
2019 Gemeinschaftsausstellung „Cuvée surprise”, ausgerichtet von der Galerie popstreet.shop Hamburg in der wineBANK Hamburg
2019 Gemeinschaftsausstellung „AFRIKONOGRAFIE”, ausgerichtet von der Galerie popstreet.shop Hamburg
2019 Art Exhibition, größtes Popart-Festival Europas, „POPKISS”, in Schleswig, ausgerichtet von der Galerie popstreet.shop Hamburg
2019 Buxtehuder Kunsttage, in Buxtehude, Fotopopart Wilhelmshaven.
2019 WineBANK Hamburg, Vernissage mit Bildern über den Champagnerhersteller TAITINGER.

Und das funktioniert durchaus! Was ebenfalls bei uns „funktioniert“ sind die Farben. Ein paar Grautöne, ein wenig Pastell. Herrlich. Zurüchhaltend eingesetzt, aber mit einem guten Gefühl für die Kombination.  Die Zeichnung ist sein Medium, aber auch jede Menge Streetart und Murals findet man von Peter in London, Copenhagen, Regensburg und vielen anderen Städten rund um den Globus. Er lebt und arbeitet derweil in Wien und von da aus für zahlreiche Zeitschriften und Marken in Europa. Zuletzt hat er eine Einzelausstellung in New York vorbereitet. Ein Buch ist gerade in der Umsetzung und in 2018 Ausstellungen in Hamburg und Bilboa geplant.

Die Keimzelle seiner Kunst: ein geräumiges Atelier in Wilhelmshaven. In seinen heutigen Arbeiten verschmelzen viele Kunstrichtungen, doch sie alle verbinden digitale und analoge Malerei miteinander. Es ist gerade die Mischung der verschiedenen Welten, die Mühlbauer-Gardemin begeistert. Das handwerkliche Arbeiten mit Leinwänden, Pinsel und Farbe sowie das Erschaffen vollkommen neuer Welten am Computer. Beides hat seine ganz eigene Faszination und schließt sich keines Falls gegenseitig aus. Mühlbauer-Gardemin ist der Beweis dafür. Wann immer der Künstler sich seiner Leidenschaft hingibt, fühlt er sich frei. Es sind eigene Szenerien, Gedankenspiele., Emotionen, gesellschaftliche Aussagen, satirische Kritik und tiefgehende Meinungen, die sich in seinen Werken wiederfinden. Kunst als Ausdruck innerster Gefühlswelt, als Übermittler ernster und satirischer Gedanken aktueller Situationen in Gesellschaft und Politik. In Ausstellungungen können Kunstinteressierte seine Werke von Nahen sehen, sich hineinziehen lassen in eine Welt voller Kontraste, knalligen Farben und bunten Landschaften, sich inspirieren lassen, nachdenken über Inhalt und Aussage oder sich alleine vom Anblick treiben lassen. Laut Wikipedia gilt in der Szene als vielversprechender Newcomer. 2017 wählte ihn seine Heimatstadt zum Cup-Künstler des Jahres. Sein Stil lässt bekannte Kunstrichtungen verschmelzen und nie dagewesenes entstehen. Seine Kunst ist anders, neu, modern. Sie lädt zum Nachdenken ein, sie unterhält, sie provoziert, sie sorgt gleichermaßen für Nachdenklichkeit wie für Lächeln. Die Welt liebt seine freche und eigene Art. Spätestens mit der Hannover Art Show im November 2017 ist Mühlbauer-Gardemin in der Szene ein Begriff. Damals konnte er seine Werke erstmals neben Objekten und Gemälden der Kunstikonen wie Beuys, Picasso und Warhol präsentieren. Auch weil Fotopopart digitale und analoge Malerei den Nagel der heutigen Zeit trifft und in seiner Darstellungsart moderner denn je ist. Ein Meilenstein der deutlich macht: von diesem Mann wird man wohl noch viel hören, oder eher sehen.

Imageclip: www.youtube.com/watch